
Aareon Kongress 2022
Jetzt anmelden! Vom 1. bis 3. Juni 2022 findet der neue Aareon Kongress erstmalig im Herzen der Metropolregion Ruhr statt. Erleben Sie Pioneering Tomorrow in einer der modernsten Tagungslocations Deutschlands – der Grand Hall auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein in Essen.
Im Fokus von Impulsvorträgen, Diskussionen und interaktiven Formaten stehen künftige Trends, Innovationen, Konnektivität, Cybersecurity, Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie die langfristigen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Leben und Arbeiten.
Zudem erwarten Sie wieder prominente Gastredner aus der Immobilienwirtschaft, u. a. GdW-Präsident Axel Gedaschko und Jochen Klösges, CEO der Aareal Bank, die aktuelle Branchen-Insights präsentieren.
Neben dem abwechslungsreichen Programm bleibt noch ausreichend Zeit zum Netzwerken und um sich über innovative Produkte, Lösungen von Aareon sowie von Partnern zu informieren. Im Rahmen der Abendveranstaltung in der Grand Hall Zollverein verleiht Schirmherr Axel Gedaschko den 19. DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft „Immobilien, Quartiere und Städte nach der Pandemie“.
Keynotes
Janina Kugel (Aufsichtsrätin und Autorin)
ESG als Chance - An welchen Stellschrauben müssen wir drehen, um die Herausforderungen unserer globalen Welt zu meistern?
Drei Buchstaben, hinter denen sich die großen Themen der Zukunft verbergen: ESG. Nachhaltigkeit in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung muss für alle Unternehmen vom Mittelständler bis zum Großkonzern auf der Agenda der kommenden Jahre stehen. Janina Kugel, Multi-Aufsichtsrätin und Autorin, ist mit den Aspekten von ESG bestens ver- und betraut, zuletzt in ihrer Funktion als Vorstandsmitglied der Siemens AG. In ihrem Impulsvortag erklärt die Volkswirtin, was Unternehmen für die Zukunft beachten müssen, um nicht nur die Herausforderungen einer andauernden Gesellschafts- und Klimakrise zu meistern, sondern damit auch den Geschäftserfolg nachhaltig zu sichern. So viel vorweg: ohne Veränderung auch kein Wandel.
Prof. Dr. Claus Kleber (Journalist)
„Die Zukunft wird ein Wahnsinn“ – Wie Silicon Valley das Schicksal der Menschheit steuert
Als Anchorman des „heute journal“ informierte uns Claus Kleber fast zwei Jahrzehnte lang über das Geschehen in der Welt. Dabei ist er nicht nur auf dem nationalen Parkett zu Hause, sondern gilt als einer der besten Kenner der US-amerikanischen Politik und Medienlandschaft. In seiner Keynote gewährt er einen exklusiven Einblick in seine aktuelle Reportage, die basierend auf dem 2016 erschienenen Film „Schöne neue Welt“ ein Update über die Auswirkungen und Entwicklungen der neuesten Tech-Trends aus dem Silicon Valley gibt – speziell aus europäischer Sicht. Neben dem schillernden Faszinosum Silicon Valley geht es dem Journalisten dabei vor allem um die Bedeutung, die die bahnbrechenden Technologien für Menschheit und Menschlichkeit haben.
Impuls- und Workshopformat Inspired by
New Work, Change, Nachhaltigkeit, Digitalisierung – vier Megatrends, die unsere Gesellschaft maßgeblich prägen und Unternehmen vor immer neue Herausforderungen stellen. Was passiert aber, wenn sich eine ganze Branche einmal intensiv mit diesen Themen auseinandersetzt und den Blick über den eigenen Tellerrand wagt? Welche Ideen und neuen Ansätze lassen sich entwickeln, wenn man Wissen und Erfahrung miteinander teilt? Das wollen wir gemeinsam mit Ihnen herausfinden. Unterstützt werden wir dabei von Arbeitsphilosoph Frank Eilers, Ingeborg Esser, Hauptgeschäftsführerin beim GdW, Unternehmensberater für digitalen Strukturwandel Prof. Dr. Klemens Skibicki und Tobias Mayer, Experte für Change und Transformation.
Jetzt anmelden!
Wir freuen uns darauf, Sie in Essen begrüßen zu dürfen!
Ich möchte dabei sein