
RELion 11 für Österreich
Gehören Sie zu den Ersten, denen wir RELion 11 für Österreich vorstellen – das erste vollständig browserbasierte ERP-System, das speziell für die gemeinnützige Wohnungswirtschaft entwickelt wurde.
Passt Ihre IT noch zu Ihren digitalen Ambitionen?
Nie zuvor war es wichtiger, die digitalen Prozesse im Immobilienmanagement zu überprüfen und effizienter zu gestalten. Egal, ob Mitarbeiter gerade im Büro, im Objekt oder im Homeoffice sind, mit Software von Aareon optimieren Sie die gesamten Geschäftsabläufe in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.
Wie das geht, stellen wir Ihnen in einem exklusiven Event am 8. Juni 2022 von 9:00 bis 16:30 Uhr in Wien vor – wir laden Sie herzlich ein!
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen das Lösungsportfolio von Aareon bietet, um den stetig komplexer werdenden Anforderungen an die Branche gerecht zu werden. Aber auch, um die Potenziale der digitalen Transformation bestmöglich auszuschöpfen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihr Unternehmen auf zukunftssichere Beine stellen!
Referenzkunde – ÖWG Wohnbau
Und dabei müssen Sie sich nicht allein auf unsere Empfehlung verlassen. Mit der ÖWG Wohnbau hat bereits einer der größten gemeinnützigen Bauträger Österreichs seit Januar 2022 das ERP-System RELion 11 im Einsatz. Vorstand Mag. Andras Pötsch und IT-Leiter Igor Zahradnik geben einen Einblick in das Projekt und erläutern die Gründe für ihre Entscheidung für RELion.
Überblick
Darüber hinaus erhalten Sie einen ersten Einblick in das umfassende Lösungsportfolio von Aareon, unter anderem mit diesen Themen:
- Lernen Sie RELion, unsere Microsoft Dynamics BC basierende ERP-Lösung für die gemeinnützige Wohnungswirtschaft, kennen
- Strategisches Instandhaltungsmanagement – Skalierbar und intelligent mit AiBATROS®
- Aktives Management Ihrer Geschäftsbeziehungen auf Basis modernster Microsoft-Technologie mit 365.immo
- Kreditmanager – Webschnittstelle und Integration in RELion
Melden Sie sich am besten gleich per E-Mail bis zum 31. Mai 2022 an.
Seien Sie mit dabei und tauschen Sie sich vor Ort mit unseren Experten aus.
Wir freuen uns darauf, Sie am 8. Juni in Wien zu begrüßen!